Neuer Blog-Artikel zu den Vorteilen des automatisierten Testings
Webseitenfehler treten leider sehr häufig auf. Sie sind nicht nur ärgerlich, sondern im schlimmsten Fall sogar geschäftsschädigend. Automatisierte Tests können helfen die Funktion geschäftskritischer Prozesse einer Webanwendung sicherzustellen. Warum, zeigen wir an einem einfachen Beispiel.
Brettspiel zum kostenfreien Download
Wann seid Ihr das letzte Mal um die Häuser gezogen? Ist wahrscheinlich schon etwas länger her ... Dem möchten wir Abhilfe schaffen und haben mit viel Kreativität ein analoges Brettspiel für die heimischen vier Wände entwickelt. Mit „Wir ziehen um die Häuser (WZUDH) – Edition 2. Welle" habt Ihr die Möglichkeit, mal wieder richtig steil zu gehen! Und nebenbei noch ein perfektes DIY-Last-Minute-Weihnachtsgeschenk oder ein cooler Party-Kracher für den Silvesterabend.
Virtueller Innovation Workshop
Workshop mit dem DZ BANK InnovationLAB. Die Challenge: Aufsetzen und Durchführung eines virtuellen Workshops zu aktuellen Bedarfen und ein Blick in die Zukunft - mit rund 40 Teilnehmern.
Download für jedermann
Corona Regeln schön darstellen? Kann so einfach sein! Wir schenken Ihnen unser individuell gestaltetes "Corona Safety" Plakat zum Download.
Take care, stay safe.
Digitale Produktentwicklung & Vermarktung
Die DZ BANK bietet Menschen mit Investitionsvorhaben einen umfassenden Überblick über die verschiedensten Fördermittel und hilft ihnen, diese zu beantragen. UuM begleitet das Team der "Investitionsförderung" Schritt für Schritt auf diesem Weg und entwickelt Angebot und Services kontinuierlich weiter.
---
Weitere Infos folgen
Digitale Produktentwicklung
Mit trutime haben wir einen digitalen Service entwickelt, der u.a. Flughäfen, Messen und Freizeitparks unterstützt, Gäste auch digital zu begeistern und dadurch den Umsatz zu erhöhen.
Digitale Lösungen und Business Innovationen für Legal Tech
Eine eigene Legal Tech Einheit aufbauen. Oder frische Ideen innerhalb der Kanzlei beschleunigen. Wir machen! Legal Tech. Und bringen Kanzleien aufs nächste Level.
Von der Digitalisierung profitieren
In jeder Krise steckt eine Chance ... so sehen das auch Elke und Simon. In dem lesenswerten Welcome-Interview der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain geben sie Tipps, wie Unternehmen die Krise für sich nutzen können.
Für unseren Kunden Universal Investment erarbeiten wir nicht nur digitale Lösungen – die "Burningponys" reisten nach Krakau, um dort den neu bezogenen Standort der UI mit einem Wallsketch zu versehen und die Mitarbeiter über einen Workshop direkt in die Live Sketch Session zu involvieren.
Visual Recording, Sketchnotes und nun auch Sketchmos – wir sind der festen Überzeugung, dass Bilder oft mehr sagen als tausend Worte. Oder zweitausend. Deswegen bündeln wir unsere geballte Sketchkompetenz nun unter Burningpony, das endlich wieder wilde Dinge tun darf.
Von der Stange kann jeder. Mit dem "2bit" haben wir ein kleines Rückzugs-Biotop im Eingangsbereich geschaffen, das gleichermaßen von unserem Team und von unseren Besuchern genutzt werden kann. Um anzukommen, zusammenzukommen, oder einfach nur runterzukommen. Von der ersten Idee bis zur letzten Schraube – alles made in Frankfurt by UuM.
Was sich anhört wie der Titel einer schlechten Star-Wars-Parodie, ist für viele Menschen blanke Realität. Denn während sich die Generation Z nahezu blind im „Netz“ zurechtfindet, ist es für tatsächlich blinde Menschen oft ein Trip in ferne Welten. Denn nicht selten wird und wurde die Barrierefreiheit (Accessibility) für Menschen mit Beeinträchtigungen, abgekürzt A11y, bei der Erstellung von Webseiten und Anwendungen nicht mitgedacht.
Blog-Serie
Wir setzen Menschen, die etwas zu erzählen haben, auf einen grünen Stuhl und befragen sie zu diesem Thema. Wir lassen sie erzählen und teilen diese Erkenntnisse in unserem Blog. Den Anfang macht Goldemann zum Thema "Storytelling". 3 Minuten Zeit? Dann einfach mal reinschauen.
Wenn Unternehmen von Digitalstrategie sprechen ist das in der Theorie so einfach, in der Realität aber manchmal eher eine chaotische Baustelle. Grund genug, Erfolgsfaktoren auf dem Weg von der Digitalstrategie zur Implementierung aufzuzeigen.
„Inspect and Adapt“ ist eine der wichtigsten Grundregeln, um als agiles Team erfolgreich zu sein.
Die Retrospektive in Scrum Teams ist dafür ein entscheidender Hebel - und kann hervorragend remote durchgeführt werden!
Spotify, Tinder, Zalando – nur einige bekannte Beispiele für innovative Digitalunternehmen, die auf Microservices setzen. Und spätestens seit Netflix 2016 öffentlich gemacht hat, dass die Komplexität von globalem Videostreaming nur durch eine Microservices-Architektur bewältigt werden konnte, hat der Microservice-Hype seine Spitze erreicht.
Also sollten wir jetzt alle nur noch Microservices bauen?
In unserer kleinen Blogserie beschäftigen wir uns mit Pros und Contras und warum diese Frage für digitale Produktentwicklung so wichtig ist.
Mobilität ist in aller Munde - egal ob es um E-Roller, nachhaltige Lösungen im Flugverkehr oder ganz neue Konzepte auf der Schiene geht - niemand kommt daran vorbei. Und dann kommen da noch digitale Services ins Spiel. Menschen erledigen immer mehr instantly und unterwegs. Und täglich steigende Erwartungen der Kunden.
An der Schnittstelle von Mobilität und Digitalisierung haben wir in einem Design Thinking Hackathon zwei Tage lang intensiv an Ideen gearbeitet und berichten davon natürlich auf unserem Blog.
Wie Sie mit virtuellen Workshops (digitale) Projekte nicht nur retten sondern sogar beschleunigen können und vom Ansatz, das Zwischenmenschliche zu digitalisieren.