Digital und ortsunabhängige Zusammenarbeit sind Teil der Unterschied & Macher-DNA. Im Umgang mit Tools wie Slack, Zoom, Mural, Confluence, Jira und Co. haben wir über die Jahre eine hohe Expertise entwickelt. Als lieb gewonnene Begleiter in unserer täglichen Arbeit wollen wir sie nicht mehr missen.
Nachfolgend unsere Best Practices, die aufzeigen wie wir mit über 30 Teammitgliedern und vielen wunderbaren Kunden gemeinsam Projekte zum wirtschaftlichen Erfolg führen. Digital und vollkommen ortsunabhängig.
Der Projektstart eines großen Kundenprojekts fiel in die "Quarantänezeit". Mit dem richtigen Tool-Setup und den passenden Methoden sind wir mit unserem Kunden dennoch erfolgreich in das Projekt gestartet.
Workshoppen ohne gemeinsam in einem Raum zu sein? Geht das überhaupt? Ja, und zwar sehr gut. Wie, das zeigen wir hier beispielhaft anhand eines remote Persona-Workshops, den wir gemeinsam mit unserem Kunden durchgeführt haben.
Kann man wirklich kritisch diskutieren und menschliche Nähe aufbauen, wenn alle vor ihrem Computer Zuhause sitzen?
Ja, mit einer professionell durchgeführten remote Scrum Retro geht das! In einigen Kundenprojekten ist das bei uns schon lange Standard - wir verraten Ihnen die Details.
In der Prozessdigitalisierung haben wir langjährige Erfahrung. Aber wie geht das in "schnell"? Wir haben für Sie 3 "Frameworks" zusammengestellt, mit denen sich der Digitalisierungsprozess erfolgreich beschleunigen lässt. Schnell und pragmatisch.
Gemeinsam mit der R+V konnten wir innerhalb kürzester Zeit verschiedene Antragsstrecken live bringen – u.a. die erste online abschließbare Kunstversicherung Deutschlands. Vom UX Design/Konzept, UI Design, bis hin zur technologischen Umsetzung – von vorne bis hinten durchdacht. Und performant.
Prozesse zwischen Kanzleien und Mandanten sind heute ein wahres E-Mail Ping Pong.
Mit der Legal Tech-Lösung "Goyaa" machen wir Datenerfassung für Kanzleien genauer, effizienter und einfacher. So erhöhen wir die Beabeitungsquoten und bieten einen schnellen und schlanken Einstieg in die Digitalisierung.
Ein "fully remote-Team" ist kein Bottleneck, sondern eine Chance! Basierend auf Ihrer Bestandsinfrastruktur erarbeiten und realisieren wir gemeinsam mit Ihnen ein pragmatisches Kollaborations- und Kommunikationssetup.
So ist Ihr Team ist schnell vernetzt, typische Hürden der remote-Arbeit werden schnell & pragmatisch gelöst.